Kundenservice
Lopesan Hotel Group Kundendienst Telefondienst
SPANIEN** |
+34 928 402 418 / +34 902 450 010 |
---|---|
DEUTSCHLAND** |
+34 800 808 962 |
VEREINIGTES KÖNIGREICH* |
+44 20 388 717 24 |
ÖSTERREICH* |
+34 800 808 962 |
SCHWEIZ* |
+34 800 808 962 |
RREST VON EUROPA** |
+34 902 450 010 |
* Montag Bis Freitag: 9am – 10pm Samstag: 10am – 6pm (UTC +1)
** Montag Bis Freitag: 8am – 7pm Samstag: 8am – 2pm (UTC -4)
USA* |
+1 877 553 0202 |
---|---|
KANADA* |
+1 877 553 0202 |
DOMINIKANISCHE REPUBLIK** |
+1 809 200 2101 |
REST VON AMERIKA** |
+1 809 221 8555 |
Der Charco de la Paloma auf Gran Canaria befindet sich in einer der charmantesten Gemeinden der Insel, Tejeda, wo sich mehrere der bedeutendsten Denkmäler der Kanarischen Insel befinden, wie beispielsweise der Roque Nublo.
Wenn Sie nach einem Ort zum Entspannen suchen, ist der Charco de La Paloma auf Gran Canaria ein Traumziel, an dem Sie sich mit der Natur in ihrem reinsten Zustand verbinden können. Mögen Sie Abenteuer?
Um zum Charco de La Paloma auf Gran Canaria zu gelangen, können Sie mit dem Fahrzeug die Straße GC-60 nehmen. Diese führt Sie direkt und sicher zum Naturdenkmal, das den Einheimischen aufgrund seines wunderschönen Wasserfalls, der in den Teich fällt, als „la playita“ (deutsch: kleiner Strand) von Tejeda bekannt ist.
Im Gegensatz zu anderen populären Orten haben Sie beim Besuch im Charco de La Paloma auf Gran Canaria kein Problem damit, Ihr Auto in der Nähe der Straße zu parken. Um dorthin zu gelangen, können Sie sich nicht verlaufen. Wenn Sie die malerische Stadt Tejeda verlassen haben, werden Sie wissen, dass Sie an Ihrem Ziel sind, wenn Sie eine Art korbförmige Skulptur sehen. Dann müssen Sie geradeaus weiterfahren, bis Sie einen Vorplatz erreichen, wo Ihr Abenteuer an diesem wunderbaren Ort beginnen wird. Achten Sie darauf, nicht in Richtung Cruz de Timagada zu fahren, eine weitere bezaubernde Tour, die Sie während Ihrer Reise auf der Kanarischen Insel unternehmen können.
Bevor Sie Ihre Tour im Charco de la Paloma auf Gran Canaria beginnen, werden Sie vom Denkmal Las Casas de las Huertas begrüßt, das die traditionellen Bräuche und Lebensweisen dieser Region würdigt.
Vor einigen Jahren errichtete die Gemeinde Tejeda ein weiteres Denkmal in der Nähe der Straße zum Charco de La Paloma zum Gedenken an die Opfer, die 1946 von einem schweren Sturm betroffen waren, der die Insel an der Stelle von Molino de las Huertas traf.
Im Allgemeinen hat die Insel Gran Canaria das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen. Der Durchschnitt liegt zwischen 16° C und 27° C, manchmal können sie im Sommer auf 30° C ansteigen. Also keine Sorge, es ist normalerweise ein sehr seltenes Ereignis, wenn die Temperaturen sinken oder ein solcher Sturm auftritt.
Nicht umsonst ist die Insel Gran Canaria international als eines der Traumziele für eine Reise bekannt. Seine interessanten Traditionen, die exquisite Gastronomie und die außergewöhnliche Vielfalt natürlicher Orte wie Charco de La Paloma machen diesen Ort zu einem Abenteuer, das Sie unbedingt erleben müssen.
Die Insel Gran Canaria ist auch für ihre wunderbaren natürlichen Wander- oder Trekkingrouten wie die Caldera de Bandama oder den Barranco del Draguillo bekannt, die aufgrund ihrer großen Entfernungen und des abfallenden Geländes als mittelschwer bis schwer eingestuft werden.
Auf der anderen Seite ist der Charco de La Paloma auf Gran Canaria ein weniger schwieriger Weg, der perfekt für Familien geeignet ist und einen bequemen Spaziergang von nur 1 km Entfernung bietet. Darüber hinaus brauchen Sie auf diesem Weg nicht länger als eine Stunde, wenn Sie in einem normalen Tempo gehen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ruhig zu gehen und so abschalten zu können und diesen natürlichen Raum zu genießen.
Denken Sie daran, rutschfestes Schuhwerk, leichte Kleidung und kaltes Wasser mitzubringen, und schon können Sie das Abenteuer im Charco de la Paloma auf Gran Canaria beginnen.
Entdecken Sie hier unsere Angebote
Der Zugang ist, wie bereits erwähnt, recht einfach. Achten Sie nur darauf nicht nach rechts abzubiegen, wo sich la Cruz de Timagada befindet. Direkt neben der Straße finden Sie die Strecke, auf der Sie Ihre Tour zur „playita“ in Tejeda beginnen können.
Der gerade Weg führt Sie zu einem Vorplatz und Sie dürfen nicht den Weg nach rechts nehmen, denn dort werden Sie auf einem Bauernhof in der Gegend landen. Was sollen Sie tun? Gehen Sie weiter hinunter und überqueren Sie den Bach der Schlucht.
Nachdem Sie diesen überquert haben, gehen Sie einige Meter nach oben und passieren Sie einige Hügel aus Steinen und Erde. Ein gutes Zeichen dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, ist, wenn Sie auf einen Holzpfosten stoßen.
Gehen Sie bis zum Ende des Feldwegs weiter. In diesem Teil des Pfades empfehlen wir Ihnen, sehr vorsichtig zu sein, da Sie wieder die Schlucht hinuntergehen. Wenn Sie in der Mandelblütenzeit zwischen Januar und März reisen, können Sie eines der farbenfrohsten Naturschauspiele der Kanarischen Insel genießen.
Wenn Sie diesen leichten Hang hinaufgehen, hören Sie das Geräusch des Wasserfalls El Charco de La Paloma auf Gran Canaria. Dort können Sie die Ruhe der Natur und des frischen Wassers genießen, in dem Sie problemlos baden können.
Um zurückzukehren, müssen Sie nur denselben Weg nehmen. Vermeiden Sie Umwege und begeben Sie sich nicht auf andere Wege, um weiterhin die Wunder entdecken zu können, die Gran Canaria verbirgt. Auf dem Rückweg haben Sie auch einen schönen Blick auf den außergewöhnlichen Roque Bentayga.
Ohne Zweifel ist der Charco de la Paloma auf Gran Canaria ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie abschalten und die Ruhe einer wunderschönen natürlichen Umgebung genießen möchten.
In der Lopesan Hotel Group präsentieren wir Ihnen nicht nur die besten Orte auf den Kanarischen Inseln, sondern haben auch großartige Unterkunftsangebote, damit Sie angenehme Aufenthalte in unseren herrlichen Hotels genießen können.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.