Las-Salinas-de-Fuerteventura

Wenn Sie auf Fuerteventura sind, gibt es neben den Stränden auch andere Orte und Ecken, die Sie nicht verpassen sollten, um die Schönheit und den Reichtum der Insel noch mehr zu genießen. Die Salinen auf Fuerteventura gehören zu den Orten, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Insel nicht verpassen sollten. Deshalb verraten wir Ihnen von der Lopesan Group im Detail alles, was Sie darüber wissen müssen.

Salinas del Carmen: Zentrum des historischen und natürlichen Schatzes von Fuerteventura

Auf Fuerteventura sind die einzigen Salzminen, die noch in Betrieb sind, die Salinas del Carmen. Dieser Ort liegt an der Küste von Antigua und nur der Blick auf die Landschaft vor dem Jachthafen lädt Sie ein, diesen malerischen Ort vollständig zu entdecken und zu erkunden.

Diese Salinen auf Fuerteventura haben eine kulturelle, ethnografische und architektonische Bedeutung, weshalb sie Teil des touristischen Angebots der Insel sind. Neben den Salzminen als solchen sind das „Haus des Salineros“ und das wunderbare weiße Museum oder auch als Salzmuseum bekannt, weitere Sehenswürdigkeiten.

Erinnerung und Geschichte der Salinas del Carmen

Die Geschichte der Salzminen auf Fuerteventura reicht bis ins Jahr 1641 zurück. Damals erlaubte das „Cabildo“ (Stadtverwaltung) jedem, die Gebiete zu nutzen, in denen das Salz konzentriert wurde, aber der Verkauf außerhalb der Insel war verboten und nur unter Nachbarn erlaubt.

Ende des 18. Jahrhunderts entstanden die ersten Salzminen der Insel, darunter die Salinas del Carmen, die sich ursprünglich der Verarbeitung und Vermarktung des Produkts widmeten.

Im 19. Jahrhundert wurde die erste „Ernte“ aus den Salinas del Carmen, damals „Salinas de la Hondurilla“ genannt, erreicht. Und um 1910 wurden die neuen Salinen eröffnet, als Reaktion auf die große Nachfrage der Zeit.

Restaurierung der Salinen von Fuerteventura

Die Restaurierung der Salinen von Fuerteventura, dem historischen Erbe der Insel, begann dank des sogenannten „Regis-Programms“. Später vollendete das Cabildo der Insel selbst die Arbeiten, wodurch das entstand, was wir heute als Salzmuseum kennen.

>>  Tauchen auf Fuerteventura: Beste Orte zum Tauchen

Proasur, ein Unternehmen, das sich der Entwicklung kultureller Aktivitäten und Räume verschrieben hat, hat die Restaurierung der Salinas del Carmen übernommen und es geschafft, diesen Raum an die modernsten Zeiten anzupassen und ihn in eine interaktive Umgebung für die Öffentlichkeit zu verwandeln.

Was kann man in den Salinen von Fuerteventura machen?

„Salinas Fuerteventura“ wiederum ist ein Freiluftmuseum und ein avantgardistisches Bauwerk, das die historische Vergangenheit dieses für den Menschen so wichtigen Produkts wie Salz zeigt.

In dem Ort können Besucher zwei Arten von Führungen unternehmen, die sich perfekt ergänzen. Der äußere Rundgang zeigt uns die Lage der Salinen, die Entstehung und Geschichte des Salzes, die salzigen Ökosysteme der Gegend und ihren Herstellungsprozess.

Der Besucher kann die 10 Herde und 935 Gruben bewundern, die ein wunderschönes buntes Bild darstellen. Darüber hinaus können Sie den Prozess der Salzbildung und den Abbau sehen und mehr über das Leben der Salzarbeiter erfahren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Wasserpumpsystem im Wasserbecken „Saltadero“ kennenzulernen, das sich gerade dann füllt, wenn die Welle an den Felsen bricht und der Schaum das Becken füllt.

Die sich bewegenden Bewässerungssysteme oder Rohre ermöglichen die Zirkulation des Wassers durch alle Kocher, und dies ist etwas, was Besucher bei der Außenbesichtigung der Salinen auf Fuerteventura entdecken können.

Darüber hinaus werden diejenigen, die den Außenrundgang machen, begeistert von der Landschaft der Gegend sein, die eine schöne Umgebung bildet, die es wert ist, besichtigt zu werden.

Das Salzmuseum zeigt in seinem Innenrundgang ein modernes Werk, das dem Besucher geboten wird: ein Raum, in dem Besucher die Modelle der Salinas del Carmen bewundern und die Bildschirme mit den vielfältigen Informationen über die Geschichte und Vermarktung des Produkts betrachten können.

>>  Gran Canaria und Fuerteventura, zwei der besten Inseln der Kanaren, um den Strand zu genießen

Außerdem wird eine Multimedia-Show geboten, die die Geschichte des Salzes auf der Insel und die Bedeutung dieses sogenannten „weißen Goldes“ für die Menschheit erzählt.

Als zusätzliches Detail hat das Museum seinen Laden, in dem Besucher „Flor de Sal“ (Salzblüte) kaufen können, ein wirklich exquisites Gourmetprodukt, das Sie bestimmt mit nach Hause nehmen möchten.

Um die Salinas del Carmen zu besuchen, müssen Sie sich in die Mitte der Insel in die Nähe des Flughafens begeben. Dort können Sie einen Transport finden, der Sie zu diesem Ort bringt. Der Besuch der Salinen auf Fuerteventura hat Preise für Erwachsene und Kinder, zusätzlich zu breiten Öffnungszeiten: Im Sommer können Sie diesen Ort von 10:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 09:30 bis 17:30 Uhr besuchen.

salinas-bonitas-fuerteventura

Kontaktieren Sie uns hier

Besuchen Sie Fuerteventura und entdecken Sie die Magie der Insel

Wie Sie sehen können, wird Ihnen ein Besuch dieser wunderbaren Gegend von Fuerteventura mit einer so reichen Vergangenheit und einem so besonderen kulturellen und historischen Kontext ermöglichen, eine unbekanntere Seite dieser wunderschönen Insel zu betreten.

Ein Urlaub auf der Insel bedeutet zu leben, zu genießen und alles zu bewundern, was sie uns bietet, und zu wissen, wie man nicht nur die Strände und Unterhaltungsorte besucht, sondern jeden dieser Orte, die die Insel zu einem ganz besonderen Ort der kanarischen Inselgruppe gemacht hat.

Vom Lopesan Blog aus empfehlen wir Ihnen, die Insel zu erkunden und in unseren wunderbaren Hotels auf Fuerteventura zu übernachten.

Besuchen Sie Fuerteventura, Sie werden es lieben!

 

 

BANNERS_BLOG_FVRA

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert