Die Mühlen auf Fuerteventura, eine Tour, die Sie nicht verpassen dürfen

molinos-fuerteventura

Überlegen Sie in Ihrem Urlaub eine etwas andere Tour zu unternehmen? Die Tour zu den Windmühlen von Fuerteventura wird Sie nicht unbeeindruckt lassen. Auf dieser erfahren Sie mehr über die Geschichte, Traditionen und verschiedenen emblematischen Orten der Insel Majorera (wie die Einwohner der Kanaren Fuerteventura nennen).

Der beste Weg, diese Reise zu unternehmen, ist mit dem Auto, da Sie auf diese Weise die wunderschöne Landschaft der Insel sehen können und da die Windmühlen von Fuerteventura dazu gehören, werden Sie einen beeindruckenden Anblick erleben, ähnlich einem Besuch in „La Mancha“, im Inneren Spaniens.

Ihre Präsenz ist nicht nur dekorativ und sie sind auch nicht so groß wie in anderen Regionen. Auf Fuerteventura gibt es verschiedene Arten von Mühlen, die seit der Antike verschiedene Funktionen erfüllen, die für die Bewohner der Insel notwendig sind.

Passatwinde auf Fuerteventura

Der Grund dafür, dass es auf Fuerteventura so viele Windmühlen gibt, liegt nicht nur an den wirtschaftlichen Bedürfnissen der Insel, sondern es gibt auf den Kanarischen Inseln eine vorherrschende natürliche Komponente, die die Präsenz dieser Gebäude begünstigt: der Wind.

Die Passatwinde sind eine der Luftströmungen, die es auf der Welt gibt. Diese zirkulieren durch den Atlantik und bilden Gebiete, in denen eine konstante Windgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h herrscht.

Sie sind normalerweise warmen Ursprungs, aber wenn sie den Atlantischen Ozean überqueren, konzentriert sich die Feuchtigkeit stark, was zum Teil dem Land und insbesondere den Getreidekulturen zugutekommt, auf denen mehrere der Mühlen auf Fuerteventura gebaut wurden. Ein wesentlicher Grund für das gute Klima, für das die Kanarischen Inseln bekannt sind, sind die Passatwinde, die weder sehr heiß noch sehr trocken sind.

Bedeutung der Mühlen auf Fuerteventura

Schätzungsweise gibt es auf Fuerteventura von Norden nach Süden über 1000 Windmühlen. Von denen einige arbeiten, um Wasser zu gewinnen und andere, um Getreide zu mahlen, mit dem sie köstliche typische Gerichte wie Gofio zubereiten.

Kontaktieren Sie uns hier

Nach der Eroberung im 15. Jahrhundert wurde die Insel Fuerteventura von der Krone Kastiliens kolonisiert, die die fruchtbaren Täler im gesamten Gebiet ausbeuten wollte. Die Wirtschaft Fuerteventuras bestand zu einem großen Teil aus der Aussaat und Ernte von Getreide wie Roggen, Weizen und verschiedenen Gerstensorten.

All diese Aktivitäten wurden durch manuelle Mühlen durchgeführt, um die Nachfrage zu befriedigen. Dies nahm Ende des 18. Jahrhunderts eine Wende, da die Bevölkerung stark zunahm und daher die Nachfrage nach Produktion steigen musste. Auf diese Weise sind auf Fuerteventura große Mühlen entstanden, von denen es noch heute schöne Konstruktionen gibt und diese bekannte Route bilden.

Route der Mühlen auf Fuerteventura

Auf der Mühlenroute von Fuerteventura gibt es drei repräsentative Orte, an denen mehrere der am besten erhaltenen Windmühlen der Insel stehen, die zu Symbolen für die Einwohner geworden sind und nicht nur eine Attraktion für Touristen sind, die, wenn sie diese Tour machen, beeindruckt sind. Wollen Sie mehr darüber erfahren?

Legen wir los!

Mühlen Villaverde: Getreideanbau

Sie können Ihre Route zu den Windmühlen von Fuerteventura von der Stadt Corralejo aus beginnen, die sich in der Gemeinde La Oliva im Nordosten der Insel Majorera befindet. Von dort aus ist es nicht mehr weit bis zum Dorf Villaverde.

Über die Hauptstraße FV-101 von Corralejo gelangt man problemlos nach Villaverde und auf der Spitze des Hügels befinden sich die berühmten Mühlen.

Die Mühlen von Villaverde sind ein historisches Beispiel der Mühlen, die zur Herstellung von Mehl aus der Ernte aller Getreidearten verwendet wurden. Diese haben 4 Klingen, mit denen die nötige Kraft erzeugt wurde, um die Körner der verschiedenen Getreidesorten, aus denen Mehle und Gofio verkauft wurden, zu mahlen.

Die Mühle in Tefía: Wahrzeichen von Fuerteventura

Der Route durch die Mühlen auf Fuerteventura folgend, fahren wir in Richtung des historischen Dorfs Tefía, das nur 20 Autominuten von den Mühlen von Villaverde entfernt ist, über die Straße FV-207.

An diesem Ort auf der Route der Mühlen auf Fuerteventura finden wir eines der markantesten Symbole der gesamten Reise, die Mühle von Tefía. Diese Konstruktion wurde vor kurzem restauriert, um das historische Erbe der Insel zu bewahren.

Sie wurde 1930 gebaut, um die Körner verschiedener Getreidesorten zu mahlen. Im Gegensatz zu den vorherigen Mühlen verfügt diese Mühle über 6 Messer, die den Prozess erleichtern.

In der Nähe dieser Mühle befindet sich das Museum La Alcogida und die Einsiedelei von San Agustín, falls Sie einen kleinen Umweg machen möchten, bevor Sie die Route fortsetzen und diese Orte besuchen, die ohne Zweifel einen Besuch wert sind.

Das Interpretationszentrum der Mühlen von Tiscamanita

Um die Route der Mühlen auf Fuerteventura zu beenden, müssen Sie der Straße Fv-20 folgen, bis Sie das Interpretationszentrum der Mühlen von Tiscamanita erreichen, wo Sie die Geschichte dieser Mühlen aus erster Hand erfahren können.

Wenn Sie in die Geschichte dieser Bauten eintauchen möchten, ist das Zentrum von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet nur 4 Euro. Das Interpretationszentrum befindet sich in einer renovierten Windmühle.

In diesem Zentrum können Sie sehen, wie die Ureinwohner der Insel mit Handmühlen Getreide verarbeiteten und können es sogar selbst versuchen, mit den gleichen Methoden. Außerdem wird dort die komplette Geschichte der Nutzung der Mühlen bis heute erklärt.

Welche Unterkunft ist auf Fuerteventura zu empfehlen?

Entdecken Sie hier unsere Angebote

Wenn Sie Ihre Koffer für die Route der Mühlen auf Fuerteventura packen möchten, müssen Sie während Ihres Aufenthalts eine gute Unterkunft finden.

In der Gruppe Lopesan  haben wir ausgezeichnete Hotels im südlichen Teil der Insel Majorera. Ein idealer Ort für Sie, um Ihre Reiseroute zu beginnen. Starten Sie Ihr Abenteuer!

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.