portada-risco-caido

Qelle: https://www.grancanaria.com/

Risco Caído und die heiligen Berge von Gran Canaria sind ein weltweit einzigartiges archäologisches Denkmal. Es ist ein außergewöhnliches Bergzentrum in Bezug auf seine geografische und geologische Morphologie. Es war die erste kanarische archäologische Stätte, die am 7.Juli 2019 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ohne Zweifel ein idealer Ort für Liebhaber von Exkursionen auf Gran Canaria.

Mit mehr als 2000 Jahren ist die Höhle von Risco Caído ein Tempel der alten kanarischen Bevölkerung, der als astronomisches Observatorium der Zeit galt, als dort religiöse Riten praktiziert wurden.

Eine dieser Gemeinden bestand aus Bevölkerungsgruppen aus der kulturellen Umgebung der „Amazigh“ (Berber) aus Nordafrika. Es wird angenommen, dass die „Amazigh“ in etwa zur Zeitwende nach Gran Canaria kamen.

Quelle: https://www.grancanaria.com

Was gibt es in der Höhle von Risco Caído auf Gran Canaria zu sehen?

Risco Caído ist ein Ort auf Gran Canaria, der das Wissen der Ureinwohner der Insel birgt und an dem Sie die Licht- und Schattenspiele genießen können, die für deren Kalender und religiösen Riten verwendet wurden.

Der Ausgangspunkt für einen Besuch ist Artenara. Informationen zu den verfügbaren Besuchszeiten finden Sie auf der Website des „Cabildo de Gran Canaria“. In dieser Gemeinde wurde kürzlich eine Nachbildung der Höhle Nr. 6 des Geländes mit größerer Kapazität und längeren Öffnungszeiten eröffnet, um eine Belastung der ursprünglichen Höhle zu vermeiden.

Der Beginn des Besuchs dieser Kulturlandschaft beginnt im Viertel Las Cuevas de Artenara, das sich gegenüber von Barranco Hondo befindet.

Die Zufahrtsstraße zum Gebiet Risco Caído auf Gran Canaria ist sehr eng und Sie können verschiedene Hänge und Kurven sehen, die sich neben der Straße öffnen.

Unter den Hauptorten, die während der Tour besucht werden können, die auch ideal zum Wandern auf Gran Canaria ist, möchten wir Ihnen folgende vorstellen:

>>  Alles, was Sie über das Nachtleben auf Gran Canaria wissen müssen

El Barranco Hondo

Barranco Hondo ist mit einer Ausdehnung von etwa 10 Kilometern einer der spektakulärsten Orte auf Gran Canaria. Diese tiefe Spalte in der Erde, ähnlich einer Schlucht beherbergt Höhlenwohnungen und zahlreiche künstlich angelegte Terrassen, die für den Anbau von Getreide und anderes Gemüse genutzt wurden.

Auf der linken Seite des Barranco Hondo, etwa 1000 Meter über dem Kanal, befindet sich Risco Caído.

Vor Erreichen dieser Stelle können verschiedene durch Erosion hervorgerufene geologische Phänomene beobachtet werden. Dieser Ort hat eine große Anzahl künstlicher Höhlen, die im Laufe der Jahrhunderte auf beiden Seiten der Schlucht ausgegraben wurden.

Das Gebiet um Risco Caído auf Gran Canaria wurde wahrscheinlich im frühen 20. Jahrhundert aufgegeben. Es gibt dort etwa 21 künstliche Höhlen, von denen einige bis vor einigen Jahren noch als Häuser und andere zur Haltung von Vieh und zur Lagerung von Heu genutzt wurden.

Geologische Schichten

Auf dem Weg nach Risco Caído können Sie einige Endemismen sehen, die auf Gran Canaria einzigartig sind, sowie Elemente mit ethnologischem Wert wie die aus Vulkanstein gehauenen Gräben.

In den Fels gehauene Höhlen

In der Mitte des Geländes können Sie einige Höhlen sehen, die sich unter einer großen Klippe oder Mauer befinden, die Anzeichen großer Steinschläge zeigt, sowie einige vollständig begrabene Höhlen.

Höhle 6

Unter den 21 Höhlen im Risco Caído auf Gran Canaria ist dies die bekannteste. Es ist ein Ort der Zeremonien mit einem kreisförmigen Grundriss und einer kuppelförmigen Decke mit verschiedenen Gravuren, besonders hervorgehoben durch Schamdreiecke, die sich auf heilige Riten zur Fruchtbarkeit beziehen.

Mit mehr als 1000 Jahren kann festgestellt werden, dass diese in den Felsen geschlagene Höhle unter Berücksichtigung der Werkzeuge und Materialien, die die Ureinwohner der Insel besaßen, nahezu perfekt gehauen wurde.

Der Durchgang von Licht kann in dieser Höhle gesehen werden, als wäre es eine Sonnenmarkierung. Zusätzlich wird in den Jahreszeiten Herbst und Frühling ein Lichtstrahl projiziert, der die Gravuren dieses Ortes beleuchtet.

Die Westwand der Höhle ist mit Dreiecken verziert, auf die das in das Innere eintretende Licht projiziert wird. Im Laufe der Tage und Monate ändert das eintretende Licht seine Form, während es entlang der gesamten Wand die dreieckigen Darstellungen und andere Markierungen beleuchtet, die für die alten Bewohner von Risco Caído auf Gran Canaria wie ein Mond-Sonnen-Kalender funktionierte.

>>  Die besten Höhlen für einen Besuch auf Gran Canaria

Quelle: https://www.grancanaria.com/

Der Erhalt von Risco Caído auf Gran Canaria

Zur Erhaltung von Risco Caído auf Gran Canaria wurden Arbeiten zur Sanierung, Reinigung, Versiegelung von Rissen und Wiederherstellung von Kanalisierung in den Höhlenumrissen durchgeführt.

Diese Art von Pflege des Risco Caído-Erbes wird dazu beitragen, das Versickern von Wasser und andere Arten von Eventualitäten zu verhindern, die die Erhaltung und Sicherheit dieses einzigartigen Ortes beeinflussen. Darüber hinaus wurden auch andere Aufgaben durchgeführt, wie das Entwurzeln und Räumen in den Landesteilen, die aufgrund von Erosion Brüche aufwiesen und in denen die vorhandenen Vegetationswurzeln die Wasseraufnahme förderten.

Die Löcher und Risse wurden hermetisch versiegelt sowie Felsen ​​unterschiedlicher Größe entfernt, wobei besonders auf die an den Rändern der Umrisse befindlichen Gesteine ​​geachtet wurde und Kanäle wiederhergestellt wurden, die verhindern, dass Regenwasser in die Brüche fließt.

Die Wartung von Risco Caído auf Gran Canaria hat unter anderem zum Ziel, die Erosion von Wasser an der Stelle zu vermeiden, an der sich der Höhlenbewohner-Komplex befindet.

Die Höhle Nr. 6 und ihr ursprüngliches Lunisolarheiligtum und ihre Markierung sind ein besonders emblematischer Ort der Kulturlandschaft von Risco Caído und der Heiligen Berge von Gran Canaria. Ihr Schutz und ihre Erhaltung haben für die Verwaltungen Priorität.

Welche Unterkunft ist auf Gran Canaria zu empfehlen?

Wenn Sie sich entschlossen haben, die Gegend von Risco Caído auf Gran Canaria zu besuchen und noch keine Unterkunft haben, können Sie eines der Hotels der Lopesan Gruppe wählen.

Wir haben die besten Einrichtungen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen und unsere Restaurants, Bars und verschiedenen Freizeitaktivitäten genießen können, um Ihren Aufenthalt zu genießen.

 

 

Gran canaria

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.