8 einheimische Pflanzen Gran Canarias, die Sie kennen sollten

plantas-de-canarias

Die Kanarischen Inseln haben eine große natürliche Anziehungskraft. Die große Vielfalt des gesamten Territoriums ist ein Produkt seines Klimas und seiner unglaublichen Fauna und Flora. In diesem Artikel aus dem Blog der Lopesan Gruppe möchten wir Ihnen die interessantesten kanarischen Pflanzen zeigen, die enorm attraktiv und interessant für Studien sind.

Wie wir wissen, erfordert das Handeln des Menschen neben der Umweltverschmutzung besonderen Schutz und eine besondere Rücksichtnahme, für den Erhalt der Naturräume. In diesem Artikel, den wir für Sie vorbereitet haben, erkunden wir einige der endemischen Pflanzen der Kanarischen Inseln, um ihren Wert als besondere Arten anzuerkennen, die uns mit dieser wunderbaren Umgebung verbinden.

8 endemische Pflanzen der Kanaren

Wenn wir von „endemisch“ sprechen, beziehen wir uns auf Arten, Pflanzen oder Tiere, die auf ein bestimmtes geografisches Gebiet beschränkt sind. Die Aufgabe, die typischen Pflanzen der Kanarischen Inseln zu erhalten, hat eine große Bedeutung und erfordert die Zusammenarbeit von Einheimischen und Besuchern der Region.

Hier zeigen wir Ihnen 8 einheimische Pflanzen der Insel, damit Sie diese bei Ihrem nächsten Ausflug auf der Insel selbst entdecken können:

Atractylis arbuscula

Wir beginnen diese Liste kanarischer Pflanzen mit dieser seltenen einheimischen Pflanze. Es gibt zwei Arten davon: Auf Gran Canaria finden wir die Art Schizogynophylla Svent. et Kaen, die andere Sorte kann auf der Insel Lanzarote gefunden werden.

Dieser Busch von etwa 50 Zentimetern zeichnet sich durch seine linearen Blätter zwischen 2 und 4 cm aus. Diese Blätter haben eine starre Struktur und Silbertöne, mit Dornen und mit rosa oder weißen Blüten. In freier Wildbahn gibt es nur sehr wenige Exemplare. Ein hervorragendes Exemplar davon befindet sich jedoch im Botanischen Garten der Kanarischen Inseln „Viera y Clavijo“.

plantas-endemicas-de-canarias

Quelle https://endemicascanarias.com/

Kanarische Fingerhüte (Isoplexis chalcantha)

Sie ist eine der bekanntesten kanarischen Pflanzen, obwohl sie sehr selten ist. Die Kanarischen Fingerhüte ist ein Strauch, der einen Meter hoch werden kann und einfache Blätter mit gezackten Rändern von etwa 15 cm in Form einer Lanze und mit einem schönen dunkelgrünen Ton hat.

Ihre Blüten sind der charakteristischste und schönste Aspekt dieser Pflanze, da sie 20 cm lang werden und einen auffälligen dunkelroten oder kupferfarbenen Ton haben. Die Blüte dieser Art einheimischer Pflanzen der Kanarischen Inseln findet von Mai bis Juni statt und sie trägt Früchte bis in den Monat August.

plantas-tipicas-de-canarias

Quelle: endemicascanarias.com

Holzartige Maiblume (Pericallis hadrosoma)

Unter den Pflanzen der Kanarischen Inseln ist die Holzartige Maiblume, die Pflanze, die am häufigsten vorkommt. Wir stehen vor einer krautartigen Pflanze, die etwa 80 cm hoch werden kann.

Sie hat dünne und stark verzweigte Stiele von dunkelvioletter Farbe. Die Blätter sind klein und bilden eine Art Kugel, in der sie, wenn sie blühen, in Blütenständen von etwa 20 kleinen Blüten angeordnet sind. Die Töne dieser Blumen haben eine schöne violette Farbe, bei der Sie nicht unbeeindruckt bleiben können.

Flor-de-Mayo-lenosa

Cliff Gold (Anagyris latifolia)

Wir stehen vor einer der Pflanzen der Kanarischen Inseln, die aufgrund von Überweidung, traditioneller Nutzung und sogar durch Kaninchen vom Aussterben bedroht ist. Es ist eine buschartige Hülsenfruchtpflanze, die bis zu 5 Meter hoch werden kann.

Diese Pflanze blüht vom Herbst bis Mitte des Winters und sie trägt Früchte zwischen den Monaten Januar und März. Sobald diese reif sind, beginnt die Pflanze, ihre Blätter zu verlieren.

plantas-bonitas-canarias

Kanarischer Ginster

Der Kanarische Ginster ist eine der charakteristischsten einheimischen Pflanzen der Kanarischen Inseln, sowohl auf der Insel Gran Canaria als auch auf Teneriffa. Es ist ein etwa 4 Meter hoher Busch mit Grüntönen, stark verzweigt und mit graubraunen Zweigen.

Im Gegensatz zu anderen auf den Kanarischen Inseln endemischen Pflanzenarten wächst diese Art ständig weiter. Derzeit ist sie in vielen Gebieten zu finden, insbesondere auf felsigen Böden. Wenn Sie einmal auf Gran Canaria wandern gehen, werden Sie diese sicherlich finden.

Seine Blüten haben eine auffällige gelbe Farbe, die Teil verschiedener traditioneller medizinischer Behandlungen sind. Es ist jedoch derzeit verboten, sie aus ihrem natürlichen Raum zu entfernen.

Kanarischer Erdbeerbaum

Dies ist eine weitere endemische Pflanze der Kanarischen Inseln, die wir auf fast allen Inseln finden können, außer auf Lanzarote und Fuerteventura. Der Erdbeerbaum ist ein Baum, der bis zu 15 Meter hoch werden kann.

Unter den Merkmalen dieser Pflanze können wir ihre Blätter hervorheben, die länglich, etwa 15 Zentimeter lang und lanzenförmig sind. Die Blüten dieses Baumes sind glockenförmig und können Schattierungen zwischen blassgrün und weiß aufweisen. Die Früchte wiederum sind fleischig und orange und ebenfalls essbar.

que-plantas-ver-en-canarias

Kanarisches Sonnenröschen (Helianthemum canariense)

Das Kanarische Sonnenröschen ist eine weitere typische strauchartige Pflanze der Kanarischen Inseln, die bis zu 30 Zentimeter hoch werden kann und an ihrer dichten Verzweigung und dem Stamm mit grauer Rinde leicht zu erkennen ist.

Ihre Blätter haben auch einen grünlichen Grauton. Ihre Blüte findet zwischen Winter und Frühling statt und ist selten und zeigt sogar oft nur einzelne Blüten im ganzen Busch. Das Schönste und Herausragendste an diesen Blumen ist ihre blassgelbe Farbe.

plantas-destacadas-en-canarias

Wildprets Natternkopf (Echium wildpretii)

Auf den Kanarischen Inseln gibt es eine große Vielfalt an Wildprets Natternköpfen mit verschiedenen Farbtönen, von Weiß über Blau bis hin zu Rot. Die rote Sorte ist aufgrund der auffälligen Farbe ihrer roten Rosetten wirklich sehr besonders und attraktiv.

Die Art der roten Wildprets Natternköpfe kann bis zu 3 Meter hoch werden und unter den Kuriositäten dieses Exemplars kann erwähnt werden, dass sie auch als „Blut des Teide“ bekannt ist und ihr wissenschaftlicher Name von dem Schweizer Gärtner Hermann Wildpret stammt, der Botaniker im Botanischen Garten La Orotava auf Teneriffa und Förderer anderer Parks und Gärten des Kanarischen Archipels war. Derzeit ist sie auch auf den Gipfeln Gran Canarias zu sehen, obwohl sie auf der Nachbarinsel Teneriffa beheimatet ist.

lista-de-plantas-canarias

Entdecken Sie Gran Canaria mit der Lopesan Hotel Group

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie bei Ihrem nächsten Besuch die einheimischen Pflanzen der Kanarischen Inseln beim Wandern unterscheiden und diesen wichtigen Teil der Schönheit und des Reichtums der Flora der Insel bestaunen.

Wir von der Lopesan Group empfehlen Ihnen, Gran Canaria zu erkunden und in unseren spektakulären Hotels zu übernachten. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Gran canaria DE

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.