Kundenservice
Lopesan Hotel Group Kundendienst Telefondienst
SPANIEN** |
+34 928 402 418 / +34 902 450 010 |
---|---|
DEUTSCHLAND** |
+34 800 808 962 |
VEREINIGTES KÖNIGREICH* |
+44 20 388 717 24 |
ÖSTERREICH* |
+34 800 808 962 |
SCHWEIZ* |
+34 800 808 962 |
RREST VON EUROPA** |
+34 902 450 010 |
* Montag Bis Freitag: 9am – 10pm Samstag: 10am – 6pm (UTC +1)
** Montag Bis Freitag: 8am – 7pm Samstag: 8am – 2pm (UTC -4)
USA* |
+1 877 553 0202 |
---|---|
KANADA* |
+1 877 553 0202 |
DOMINIKANISCHE REPUBLIK** |
+1 809 200 2101 |
REST VON AMERIKA** |
+1 809 221 8555 |
Fuerteventura ist heute ein Reiseziel par excellence, das für seine exklusiven Strände mit türkisfarbenem Wasser, sein vulkanisches Herz und seine starken Winde, die das Windsurfen oder Kitesurfen ermöglichen, geschätzt wird. Aber auch für Geschichtsinteressierte ist es ein Geheimnis, das es zu entdecken gilt. Um Ihre Neugierde zu wecken, hier einige Fakten: Man nimmt an, dass die ersten Bewohner um 1000 v. Chr. aus Nordafrika kamen, die Insel wurde Opfer von Barbarenangriffen und Piraterie und die Hauptstadt Fuerteventuras war nicht immer in Puerto del Rosario. Lassen Sie sich überraschen, was uns auf dieser kanarischen Insel erwartet, indem Sie in die einzigartige Geschichte Fuerteventuras eintauchen.
Puerto del Rosario ist die Hauptstadt von Fuerteventura, die jedoch erst seit 1860 als solche anerkannt ist. Die zweitgrößte Insel des kanarischen Archipels wurde 1404 von den Normannen unter dem Befehl von Jean de Béthencourt erobert. Seine Truppen siedelten sich im bergigen Herzen der Insel an, um ihre Siedlung vor möglichen Angriffen zu schützen und sich dauerhaft niederzulassen, wobei sie das vorhandene Süßwasser für die Viehzucht und die Landwirtschaft nutzten.
Sie nannten die Stadt Betancuria, und nach und nach blühte sie auf, weitere Siedler kamen hinzu, ebenso wie zivile, religiöse und militärische Autoritäten, die den Einflussbereich der Stadt erweiterten. Doch 1593 wurde Betancuria von afrikanischen Piraten vollständig dem Erdboden gleichgemacht. Trotz der erfolgreichen Wiederaufbauarbeiten begann die Stadt zu verfallen und verlor an Macht gegenüber anderen Enklaven, was dazu führte, dass der Status der Hauptstadt von Betancuria nach La Oliva, dann nach La Antigua und schließlich nach Puerto del Rosario, heute eines der wichtigsten kulturellen Zentren der Region, verlegt wurde.
Betancuria wurde zu einem der wichtigsten kolonialen Wahrzeichen der Kanarischen Inseln und ist auch heute noch eine der touristischsten Enklaven Fuerteventuras, obwohl sie weniger als 800 Einwohner hat. Die Hauptattraktion besteht darin, zu sehen, wie das Leben der ersten Siedler auf der Insel aussah und wie sie es schafften, in einer exotischen Umgebung zurechtzukommen. Deshalb ist ein Besuch des Museums für sakrale Kunst und des Archäologischen und Ethnographischen Museums von Fuerteventura ein Muss.
Die Kolonialstadt steht unter Denkmalschutz und bietet einen spektakulären Blick auf die Kirchen Santa María – die erste Kathedrale der Inseln – und La Concepción sowie die Kapellen Santa Inés und Nuestra Señora de la Peña und das alte Franziskanerkloster San Buenaventura. Nach einem Bummel durch die Straßen empfehlen wir Ihnen, die typischen Gerichte der Gegend zu probieren, wie Kaninchen in Salmorejo (Gazpacho) oder Zicklein.
In den Straßen von Puerto del Rosario kann man Kunst und Kultur, aber auch kanarische Tradition atmen. Und außerdem riecht es gut, denn das gastronomische Angebot belebt die Atmosphäre. Die heutige Hauptstadt der Insel verfügt über wichtige Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch der Region nicht fehlen dürfen, wie z. B. das Museum des Hauses von Unamuno, in dem man mehr über sein Werk, sein Leben und seine Liebe nach dem Exil erfahren kann. Auch das Ökomuseum La Alcogida, in dem man in restaurierten Häusern sehen kann, wie die ersten Bewohner der Insel lebten.
Bei Ihrem Rundgang durch die Hauptstadt Fuerteventuras sollten Sie nicht vergessen, den Skulpturenpark mit mehr als 50 Exponaten, die Kirche Nuestra Señora del Rosario aus dem frühen 20. Jahrhundert oder das Interpretationszentrum der Kalköfen von El Charco zu besuchen, wo Sie mehr über die Bedeutung des Kalksteinabbaus für den historischen Aufschwung der Insel erfahren können.
Die Insel blickt auf eine spannende Geschichte zurück, die uns dazu veranlasst, zwei Gemeinden von besonderer historischer Bedeutung hervorzuheben. Werfen wir einen Blick auf zwei wichtige Punkte auf der Karte von Fuerteventura.
La Oliva
Sie ist umgeben von Naturwundern wie den Dünen von Corralejo und dem Berg Tindaya. Sie liegt im Norden der Insel in einer weiten Ebene und besteht aus stattlichen Gebäuden, die uns in die Vergangenheit zurückversetzen. Man spürt noch heute die Macht, die zwischen 1836 und 1860 herrschte, als La Oliva nach dem Niedergang von Betancuria aufgrund seiner herausragenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung zur Hauptstadt von Fuerteventura ernannt wurde.
Zu den Sehenswürdigkeiten von La Oliva gehören die Casa de los Coroneles, eine Kaserne aus dem 18. Jahrhundert mit kolonialer Architektur, die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria aus dem 17. Jahrhundert und die Casa de la Cilla, die 1819 erbaut wurde und heute das Getreidemuseum beherbergt, das an die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region erinnert.
La Antigua
Die im Herzen der Insel gelegene Antigua dient dem Touristen als Galerie der Vergangenheit, um die Geschichte Fuerteventuras kennenzulernen. Ein Treffpunkt mit tief verwurzelter Tradition und Kultur, die man mit Sorgfalt genießen sollte, weshalb es ratsam ist, durch die Straßen zu schlendern und sich genügend Zeit zu nehmen, um auf alle Details zu achten.
Vor allem die Architektur, die sich in monumentalen Sehenswürdigkeiten wie der Kirche Nuestra Señora de Antigua oder der Wallfahrtskirche Nuestra Señora de Guadalupe zeigt. Was jedoch vielleicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Molino de Antigua, ein Protagonist der Kultur der Gegend, ein Symbol der traditionellen Wirtschaft und eine Quelle des Lebensunterhalts für die Familien, die bis in die 1960er Jahre auf der Insel lebten, als der Tourismus als wichtigster Wirtschaftsmotor erschlossen wurde.
Wie Sie gesehen haben, bieten die Kanarischen Inseln weit mehr als exklusive Strände, Traumlandschaften, ein privilegiertes Klima und ein einzigartiges Freizeitangebot. Sie sind auch eine Gelegenheit, in ihre faszinierende Geschichte einzutauchen und zu erfahren, wie ihr Volk die Angriffe von Piraten und Korsaren überlebte, wie es geschah, als die Hauptstadt von Fuerteventura über fast die gesamte Insel tanzte, bis sie sich schließlich in Puerto del Rosario niederließ.
Wenn Sie diese wunderbare Insel entdecken möchten, gibt es keinen besseren Weg als die Lopesan Hotel Group, wo Sie sich für einen Aufenthalt im IFA Villas Altamarena oder im IFA Altamarena Hotel by Lopesan Hotels entscheiden können. Entdecken Sie ihren Charme.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.