Kundenservice
Lopesan Hotel Group Kundendienst Telefondienst
SPANIEN** |
+34 928 402 418 / +34 902 450 010 |
---|---|
DEUTSCHLAND** |
+34 800 808 962 |
VEREINIGTES KÖNIGREICH* |
+44 20 388 717 24 |
ÖSTERREICH* |
+34 800 808 962 |
SCHWEIZ* |
+34 800 808 962 |
RREST VON EUROPA** |
+34 902 450 010 |
* Montag Bis Freitag: 9am – 10pm Samstag: 10am – 6pm (UTC +1)
** Montag Bis Freitag: 8am – 7pm Samstag: 8am – 2pm (UTC -4)
USA* |
+1 877 553 0202 |
---|---|
KANADA* |
+1 877 553 0202 |
DOMINIKANISCHE REPUBLIK** |
+1 809 200 2101 |
REST VON AMERIKA** |
+1 809 221 8555 |
Die Feste auf Gran Canaria sind sehr zahlreich und werden das ganze Jahr über gefeiert. Kennen Sie sie alle? Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten im Detail besprechen. Auf diese Weise können Sie leichter herausfinden, welche Feste auf Gran Canaria Sie als nächstes besuchen möchten. Los geht’s!
Auf Gran Canaria gibt es viele typische Feste, die über den Karneval und die Pilgerfahrten hinausgehen. In der Tat handelt es sich um einen Ort, der sich durch seine Feste auszeichnet und dafür sorgt, dass alle, die an den Feierlichkeiten teilnehmen, eine gute Zeit haben, unabhängig davon, ob sie von der Insel oder von außerhalb kommen. Auf jeden Fall werden wir hier einige der berühmtesten Feste auf Gran Canaria vorstellen.
Der Karneval von Maspalomas ist eines der Feste, die jeder mindestens einmal im Leben besuchen sollte, denn es ist ein Fest, das von allen vier Seiten Freude ausstrahlt.
In der kanarischen Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, genauer gesagt in der Gegend von Maspalomas, gelegen, zeichnet es sich durch eine einzigartige Atmosphäre und ein breites Angebot an Unterkünften aus, damit Sie dieses Fest aus nächster Nähe erleben können, wobei die Unterkünfte im zentralen Bereich von Playa del Inglés hervorstechen.
Nachdem wir uns nun um die Unterkunft gekümmert haben, ist es an der Zeit, über den Karneval selbst zu sprechen. Inmitten von Kostümen und Gesängen versammeln sich bei diesem Fest Hunderte von Menschen, die kreative Kostüme tragen und zu den Klängen der Comparsas oder Musikwagen tanzen.
Der Karneval dauert etwa 10 Tage, in denen die Straßen bunt sind und jeden Tag Feste und Veranstaltungen stattfinden, wie z. B. der Wettbewerb der „Murgas“, die „Comparsas“, die Galas der Königinnen (Grande Dame, Karnevalskönigin und Kinderkönigin), die Drag Gala, musikalische Darbietungen und die so genannten „Mogollones“, Strandbars mit Musik, die für gute Laune sorgen. All dies gipfelt in der großen Parade am Samstag, bei der alle Maskierten mit den Wagen zum Rhythmus der Musik tanzen, und endet mit der Beerdigung der Sardine am Sonntag.
Der Internationale Karneval von Maspalomas findet zwischen Ende Februar und Mitte März statt und verwandelt diesen Teil Gran Canarias für mehrere Tage in einen Ort der Freude und des Vergnügens. Nicht zu vergessen sind die Parade und die Drag Gala, ein Ereignis, das man mindestens einmal im Leben besucht haben muss. Und wenn wir einmal dort sind, werden wir das sicher in naher Zukunft wiederholen wolle.
Foto Turismo de Maspalomas
Dies ist das erste heidnische Fest auf Gran Canaria und eines der ersten auf den Kanarischen Inseln. Es handelt sich um ein Fest, das in den letzten Januartagen oder Anfang Februar gefeiert wird und dessen Tradition seit 1971 aufrechterhalten wird.
Es spiegelt das Engagement und die Leidenschaft der Einheimischen wider, die für die Identität des ländlichen Dorfes verantwortlich sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und Viehzucht. Wir möchten auch ein wichtiges Detail hervorheben, denn die Einzigartigkeit dieser Feste hat dazu geführt, dass sie 2014 mit dem Titel „Feste von regionalem touristischem Interesse“ ausgezeichnet wurden.
Dieses traditionelle Fest dient der Erinnerung an die Arbeit der alten Fischer, die ihre Boote am Ufer aufstellten, um den frischen Fisch zu verkaufen, den sie in den Stunden zuvor gefangen hatten. Dieses Fest soll die Fischereibräuche der Einwohner von Arinaga in das Dorf bringen, wo sich Tausende von Menschen am Ufer versammeln, um auf die Verteilung der 1000 Kilo Sardinen zu warten, die jedes Jahr am letzten Freitag im August stattfindet.
Eine Besonderheit des Festes ist, dass die in Seefahrerkostüme gekleideten Besucher von Musikkapellen und Folkloregruppen begleitet werden.
Im Norden von Gran Canaria, in der Ortschaft Agaete, finden jedes Jahr die Feierlichkeiten zu Ehren der Virgen de las Nieves (Jungfrau des Schnees) statt, bei denen traditionell Tausende von Menschen tanzen. Zu den Klängen der Musikkapelle von Agaete ziehen die Menschen jedes Jahr in einer Prozession durch die Straßen und schwenken Zweige in der Luft, die am Heiligtum der Jungfrau endet.
Anfang August beginnen die Feierlichkeiten mit der Rama (4. August), der Diana und der Retreta als den wichtigsten Ereignissen.
Foto del Patronato de Turismo de Gran Canaria
Anfang August wird dieses Fest, das auf einen alten Ritus der Ureinwohner zurückgeht, gefeiert. Hier wird das Wachstum der Insel hervorgehoben, insbesondere als vor einigen Jahren Wassermangel herrschte, der Anlass für die Feier verschiedener Veranstaltungen und Gebete war. Wenn es auf Gran Canaria nicht regnete, zogen die Menschen in einer Prozession mit Milch und Butter zu den Almogarenen und baten den obersten Gott ALCORAC mit zum Himmel gestreckten Händen, mit Rufen und Gesang um Regen.
Zu diesem Zweck wird in der Stadt Telde, in der Ortschaft Lomo Magullo, Anfang August dieses traditionelle Fest gefeiert, auch wenn heutzutage die Milch und die Butter durch Wasser ersetzt wurden und das Fest darin besteht, Wasser aus dem Bewässerungskanal zu holen und sich gegenseitig mit Wasserpistolen oder Eimern und anderen Behältern zu bewerfen. Das Fest endet mit einer Opfergabe an die Jungfrau und einem Volkstanz vor ihr.
Ein weiteres beliebtes Fest auf Gran Canaria ist die Fiesta del Pino in Teror, die zu Ehren von Nuestra Señora de la Virgen del Pino (Unsere Liebe Frau der Jungfrau der Tanne) gefeiert wird. Es ist zweifellos einer der wichtigsten Termine auf der Insel und wird im Dorf Teror im Norden drei Wochen lang im September gefeiert. Außerdem gibt es Ausstellungen, Kinderworkshops, Volkstänze sowie Musik- und Theaterveranstaltungen.
In der Nacht vom 7. auf den 8. September kommen Jahr für Jahr Tausende von Pilgern aus verschiedenen Teilen der Insel zu Fuß in das Dorf Teror, um in vielen Fällen Versprechen einzulösen oder um Hilfe für verschiedene Anliegen zu erbitten. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die Wallfahrt, bei der die Jungfrau zu den Toren der Basilika gebracht wird, um die Opfergaben der verschiedenen Gruppen aus den verschiedenen Gemeinden der Insel und einiger Folkloregruppen von den gesamten Kanarischen Inseln entgegenzunehmen.
Foto del Ayuntamiento de Teror
Die Pilgerfahrten finden praktisch das ganze Jahr über statt, je nach den traditionellen Festen der einzelnen Gemeinden der Insel, so dass man zu verschiedenen Jahreszeiten von der Pilgerfahrt von San Fernando bis zur Pilgerfahrt von Teror alles finden kann. Hier finden Sie die Daten einiger Pilgerfahrten:
Um uns eine Vorstellung davon zu geben, worum es sich bei diesen Pilgerfahrten handelt, sind es Feste, bei denen zu verschiedenen Tageszeiten traditionelle Musik gespielt wird. Im Rhythmus von Trommeln, Gitarren und Pauken werden die Straßen mit Festen gefüllt, um die landwirtschaftlichen und viehzüchterischen Traditionen der Gemeinden Gran Canarias zu fördern und zu erhalten.
Kurzum, all diese Feste auf Gran Canaria zeigen den Reichtum eines Landes, das noch offen für die Welt der Feste ist. Darüber hinaus öffnet das breite Angebot an Hotels die Tür für viele Menschen von außerhalb der Insel, um diese Traditionen zu genießen. Möchten Sie eine unvergessliche Erfahrung machen? Kommen Sie und genießen Sie diese Festlichkeiten.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 7
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.