Cómo-es-la-temperatura-del-agua-de-Canarias-en-verano-3

Sie fragen sich wahrscheinlich nicht nur, wann Sie am besten nach Gran Canaria reisen, sondern auch, welche Wassertemperatur auf den Kanaren im Sommer erreicht wird. Logischerweise neigt man dazu zu denken, dass das Meer für diese Reisezeit wärmer sein müsste, aber ist das wirklich so?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Wassertemperatur auf den Kanaren im Sommer wissen sollten und welche Auswirkungen Umwelt- oder menschliche Faktoren haben können.

Wie ist die geografische Lage der Kanaren?

Bevor Sie sich auf die Wassertemperatur im Sommer auf den Kanaren konzentrieren, sollten Sie beachten, dass sich diese Inselgruppe in der Nähe der Küste Afrikas befindet. Dies bedeutet, dass sie vom Atlantik umgeben ist und als eine der äußersten Regionen der Europäischen Union gilt.

In Bezug auf die Wasserströmung, die die Küsten jeder Insel trifft, müssen zwei Phänomene unterschieden werden: Die Küstenströmung der Kanarischen Inseln im Nordosten, die aus dem kalten Wasser des Atlantischen Ozeans stammt und die wärmeren Strömungen, die vom Golf von Mexiko aus dem Süden her die Inseln erreichen. Die Kombination beider Ströme, kalt und warm, erzeugt das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur. Im Sommer erreicht die Meerestemperatur auf den Kanarischen Inseln aufgrund der Erdrotation durchschnittlich 22°C.

Es wurde jedoch festgestellt, dass es in den südöstlichen Gebieten der Inseln aufgrund des geringeren Einflusses des tiefen und kalten Wassers des Atlantiks 26°C erreichen kann. Tatsächlich war das Wasser vor Jahrzehnten etwas niedriger als die aktuelle Temperatur.

Cómo-es-la-temperatura-del-agua-de-Canarias-en-verano-2

Kontaktieren Sie uns hier

Wie ist das Wetter auf den Kanaren im Sommer?

Unter Berücksichtigung der geografischen Lage und der Einflüsse der Meeresströmungen kann festgestellt werden, dass das Klima auf der kanarischen Inselgruppe das ganze Jahr über mild ist. Wenn Sie jedoch an den Strand gehen möchten, erklären wir Ihnen, in welchen Monaten Sie Ihr Gepäck machen und Ihre Reservierungen vornehmen sollten.

>>  Die Kanaren, eines der sichersten Reiseziele Europas

Mai

Im späten Frühling genießen Sie eine warme Temperatur von ca. 24°C, sodass Sie jederzeit am Strand baden und die Sonne genießen können. Außerdem liegt es in der Zeit, in der kaum Regen fällt. Wir empfehlen daher, in diesem Zeitraum die Kanarischen Inseln zu besuchen.

Juni

Die Wassertemperatur auf den Kanarischen Inseln erreicht tagsüber 20°C, am Strand 26°C. Viele Touristen betrachten Juni als die beste Reisezeit im Sommer, da es noch nicht zu heiß ist und Sie viele andere Aktivitäten auf der Inselgruppe genießen können, wie zum Beispiel Wandern.

Juli

Wenn Sie im Juli reisen möchten, werden Sie zusätzlich zu den wärmeren Temperaturen mehr Besucher finden. Während dieses Monats herrscht auf der Inselgruppe eine Temperatur zwischen 25° und 30°C, ideal für einen Tag am Strand.

In diesem Monat gibt es bis zu 10 Sonnenstunden am Tag und die Regenwahrscheinlichkeit ist gering. Die Insel Fuerteventura ist sehr zu empfehlen, um Ihren Urlaub im Juli zu genießen, da dort ein warmes Klima herrscht, mit einer optimalen Wassertemperatur, um mit der ganzen Familie Wassersport zu treiben.

August

Im August kann die Wassertemperatur auf den Kanarischen Inseln 24 Grad erreichen, die höchste des ganzen Jahres. Auch die Lufttemperatur kann 30°C erreichen.

Der August ist einer der beliebtesten Monate für viele Besucher, um das Meer auf Gran Canaria zu genießen und sich an einem seiner Strände zu sonnen.

September

September ist der letzte Monat, um im Sommer die warmen Wassertemperaturen auf den Kanarischen Inseln zu genießen. Es gibt jedoch viele Touristen, die es wählen, die Strände im Oktober und das ganze Jahr über zu besuchen.

>>  Die 9 Kanarischen Weine, die Sie während Ihres Besuchs probieren müssen

Im Gegensatz zu den Vormonaten hat der September einen geringeren Zustrom von Touristen, da die meisten europäischen Länder mit Arbeitszeiten und schulischen Aktivitäten beginnen. Wenn Sie jedoch Zeit haben oder einen Kurzurlaub planen, nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Durchschnittstemperatur von 25°C auf den Inseln zu genießen.

Cómo-es-la-temperatura-del-agua-de-Canarias-en-verano-1

Entdecken Sie hier unsere Angebote

Was ist die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer?

Nach Analyse der maritimen Einflüsse von anderen Küsten sowie des Klimas in verschiedenen Monaten des Jahres und anderer Faktoren kann festgestellt werden, dass die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer im Allgemeinen zwischen 18°C und 24°C liegt.

Je nach Insel können diese Zahlen etwas variieren. Auf Fuerteventura beispielsweise liegen die durchschnittlichen jährlichen Wassertemperaturen bei 18°C, auf Gran Canaria bei 20°C.

Das führt dazu, dass die Meeresbrise immer erfrischend ist und es schafft, die hohen Temperaturen des Hochsommers, insbesondere im Juli und August, zu mildern. Aufgrund der geografischen Lage können Sie Ihren Urlaub zu jeder Jahreszeit auf den Inseln verbringen, da das Klima mild ist und eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Arten von Besuchern angeboten werden.

Nachdem Sie nun wissen, wie hoch die Wassertemperatur auf den Kanarischen Inseln im Sommer ist, laden wir Sie ein, Ihre Reservierungen in einer der Unterkünfte der Lopesan Gruppe für einen unvergesslichen Urlaub vorzunehmen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns und wir werden Ihre Fragen beantworten.

 

 

Gran canaria

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.